Einkaufsliste für 2 Personen
400 g Hühnerteile (Unterschenkel oder Keule oder beides), 2 Tl grobes Meersalz, frisch gemahlener Pfeffer, 1 Knoblauchzehe, 1 Bio-Zitrone, 150 ml trockener Weißwein (Hühnerbrühe geht notfalls auch), 3 El Olivenöl, 3 Salbeiblätter, 1 El frische gehackte Rosmarinnadeln, 300 g erstklassige Dosentomaten, Salz, Pfeffer.
Pack’s an
◎ Hühnerteile abspülen, ordentlich trocken tupfen. Mit grobem Meersalz und Pfeffer würzen. An die Seite stellen.
◎ Knoblauch pellen, klein hacken.
◎ Zitrone heiß abspülen, trocknen, mit dem Spärschäler schälen, Schalen klein hacken.
◎ Saft aus der Zitrone pressen.
◎ Knoblauch, Zitronenschale- und -saft mit Olivenöl, Wein, Rosmarinnadeln, Salbei mischen.
◎ Backofen rauf auf 200 Grad.
◎ Hühnerteile in einen Bräter legen. Mit dem Gemisch übergießen, fest verschließen.
◎ Hühnerteile im Bräter ungefähr 35 Minuten garen.
◎ Tomaten mit der Hälfte des Saftes aus den Dosen in eine Schüssel schütten, grob zerkleinern. ◎ Tomaten in den Bräter geben. Weitere 35 Minuten alles – ohne Deckel – garen. Hühnerteile dabei mit dem Saft begießen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Tipp: Mit den Tomaten auch ein kleines Glas abgetropfte Kapern hineingeben. Schwarze Oliven gehen auch. Beides zusammen ist ideal.